|
UNSER ÄRZTE TEAM
 |
Dr. med. Ralf Winzer
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie |
Lebenslauf Ralf Winzer |
Geburtsdatum: |
1972 |
Geburtsort: |
Bigge-Olsberg |
Staatsangehörigkeit: |
deutsch |
Familienstand: |
ledig |
Schulbildung: |
1982 - 1991 Gymnasium Pentrinum Brilon |
Wehrdienstzeit: |
7/1991 - 8/1991 Sanitätsakademie der Bundeswehr in München
9/1991 - 6/1992 Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz |
Studium: |
04/1992 - 10/1999 Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
Famulaturen: |
08.1994 |
Chirurgie, Kreiskrankenhaus Berchtesgaden |
09.1994 |
Allgemeinmedizin, Dr. G. Gottschalk, Obertaufkirchen |
10.1994 |
Innere Medizin, St. Josefs Hospital, Olsberg |
04.1995 |
Innere Medizin, St. Josefs Hospital, Olsberg |
03.1996 |
Chirurgie, Caithness General Hospital, Wick, Schottland |
09.1997-11.1997 |
Tropenmedizin, Madisi Mission Hospital, Malawi |
|
Promotion: |
04.1996 - 11.1997 |
Abteilung für Molekulare Innere Medizin der Medizinischen Poliklinik der Universität Würzburg, Leitung: Prof. Dr. Josef Köhrle Thema: RT-PCR-Nachweis von schilddrüsentypischen Genen in menschlichem Schilddrüsengewebe und Zellinien |
20.09.2000 |
Promotion mit summa cum laude |
18.05.2001 |
Preis der Promotionsförderstiftung der Universität Würzburg |
|
Berufserfahrung: |
03.2000 - 08.2001 |
Medizinische Poliklinik der Universität Würzburg Leitung: Prof. Dr. K. Wilms Schwerpunkt: Leber-/Infektionskrankheiten Leitung: Priv. Doz. Dr. H. Klinker Arzt im Praktikum |
09.2001 - 12.2004 |
Medizinische Poliklinik der Universität Würzburg Leitung: Prof. Dr. K. Wilms Schwerpunkt: Leber-/Infektionskrankheiten Leitung: Priv. Doz. Dr. H. Klinker
|
12.2004 - 03.2006 |
Medizinische Poliklinik der Universität Würzburg Leitung: Prof. Dr. H. Einsele Schwerpunkt: Leber-/Infektionskrankheiten Leitung: Prof. Dr. H. Klinker
|
10.2002 - 02.2003 |
Institut für Virologie, Universität Würzburg Leitung: Prof. Dr. V. ter Meulen Thema: Bedeutung erblicher Faktoren für das Therapieansprechen bei HIV-positiven Patienten unter antiretroviraler Therapie
|
05.2004 - 04.2005 |
Institut für Virologie, Universität Würzburg Leitung: Prof. Dr. V. ter Meulen Thema:Bedeutung erblicher Faktoren für das Therapieansprechen bei HIV-positiven Patienten unter antiretroviraler Therapie
|
04.2006 - 12.2006 |
I. Medizinsche Klinik und Poliklinik der Universität Mainz Leitung: Prof. Dr. P. R. Galle Schwerpunkt: Infektiologie, Leitung: Priv. Doz. Dr. W. Böcher
|
04.2007 - 03.2013 |
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Universitätsklinik Düsseldorf Leitung: Prof. Dr. D. Häussinger
|
04.2013 - 06.2013 |
Diplomkurs Tropenmedizin Bernhard-Nocht-Institut, Hamburg
|
10.2013 - 09.2016 |
Klinik Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik III der Universitätsklinik Aachen Leitung: Prof. Dr. C. Trautwein Assistenzarzt bzw. Funktionsoberarzt
|
10.2016 - 06.2017 |
Medizinisches Zentrum der StädteRegion Aachen, Zentrale Notaufnahme, Würselen Leitung: Dr. F. Hölzl Oberarzt
|
07.2017 - 03.2019 |
Rhein-Maas-Klinikum, Zentrale Notaufnahme, Würselen Leitung: Dr. F. Hölzl Oberarzt
|
04.2019 - 09.2020 |
Hermann-Josef-Krankenhaus, Zentrale Notaufnahme, Erkelenz Leitung: Dr. F. Hölzl Oberarzt
|
seit 10.2020 |
Gemeinschaftspraxis, Schmitten, Scheeren, Schmidt, Appelhoff, Bestwig & Ramsbeck Weiterbildungsassistent
|
|
Facharzt bzw. Zusatzbezeichnung: |
23.03.2011 |
Facharzt: Innere Medizin |
08.05.2011 |
Zusatzbezeichnung: Naturheilverfahren |
14.07.2011 |
Zusatzbezeichnung: Infektiologie |
05.07.2012 |
Facharzt: Innere Medizin und Gastroenterologie |
28.06.2013 |
Diplom: Tropenmedizin, Bernhard-Nocht-Institut |
24.09.2020 |
Zusatzbezeichnung: Intensivmedizin |
28.09.2020 |
Zusatzbezeichnung: Klinische Akut- und Notfallmedizin |
|
Weiterbildungsberechtigung: |
05.2015 - 09.2016 |
Zusatzbezeichnung: Infektiologie |
|
Fachkunde: |
07.04.2003 |
07.04.03 Strahlenschutz: Notfalldiagnostik, Thorax, Extremitäten, Abdomen |
17.04.2003 |
Suchtmedizinische Grundversorgung |
22.02.2019 |
Ernährungsbeauftragter Arzt (Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.) |
22.07.2020 |
Strahlenschutz: Notfalldiagnostik, Thorax, Abdomen, Extremitäten |
|
Mitgliedschaften: |
seit 08.11.1997 |
Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
seit 01.01.2001 |
Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin |
seit 10.05.2001 |
Deutschen Diabetes Gesellschaft |
seit 19.06.2006 |
Deutschen Gesellschaft für Infektiologie |
seit 04.07.2006 |
Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net) |
seit 15.07.2006 |
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Gesundheit |
seit 13.03.2008 |
Deutschen AIDS-Gesellschaft |
|
|
|
|
<< zurück
|
|
|